Notarzt-Refresherkurs 0224 "Sport und Freizeit"

Termin: 17.02. - 18.02.2024

DFP ID: 778567 / 18 Fachspezifische Punkte

Schwerpunkte

Sportverletzungen, Trainingsaufbau und Doping sind Teile dieses Spezialrefreshers. Sportmedizinische Aspekte von Komorbiditäten werden ebenfalls behandelt. Die aktuellen Guidelines des Tauchunfalles, der HBO Therapie und Möglichkeiten der Taping Versorgung runden das Programm ab.

Kursbeitrag: 375,- €

Zeitrahmen

Samstag: 08:45 - 09:00 Uhr Registratur, Ende 17:00 Uhr
Sonntag: 08:45 - 09:00 Uhr Registratur, Ende 17:00 Uhr


Leistungen

  • Vormittag: Pausengetränke
  • USB Stick mit den Vorträgen
  • Teilnahmebestätigung
  • Zur Verfügung stellen aller praktisch notwendiger Hilfsmittel und Trainingsgeräte
  • §40 Abs 7 ÄrzteG 1998 idgF zertifiziert, DFP zertifiziert

Kursprogramm (PDF)

Ort

Lebensmittelversuchsanstalt Gmbh: Magdeburggasse 10, 3400 Klosterneuburg.
Anfahrt

Ziele und Inhalte unserer Refresher und Spezialseminare

  • Schwerpunktartige Crash-Kurse.
  • Richtet sich auch an das ärztliche Personal von Akutambulanzen und Ordinationen.
  • Falls gegeben: Neuerungen der Richtlinien zu Fragen der präklinischen Versorgung
  • Trainieren der Behandlungs- und Versorgungsalgorithmen in praktischen Übungseinheiten (Lehrsäle, im Gelände).
  • Speziell präparierte Fahrzeuge und Geländesituationen.
  • Speziell präparierte Unfall- und Handlungsszenarien.
  • Immer mit BLS und ALS-Megacode, Airwaymanagement.
  • Wo immer es Sinn ergibt, wird in kleinen Gruppengrößen trainiert.

Unsere Vortragenden und Trainer

In der Notfallmedizin verankerte Entscheidungsträger, Experten und Referenten, langjährig erfahrene Notärzte, entsprechende Spezialisten im jeweiligen Fachgebiet (Interne Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Unfallchirurgie etc.).

Praktische Übungen

Die praktischen Übungen erfolgen in jahrelang erprobter Zusammenarbeit mit Bundesheer, Feuerwehr, Alpinpolizei und Rettungsdienst. Dabei sind passende Freizeit- oder Einsatzbekleidung und festes Schuhwerk obligat.