Termin: 16.09. - 17.09.2023
Ziele, Inhalte und praktische Übungen des LNA Refreshers
- Kritische Infrastruktur: Schwerpunkt Cyberdefence, Objektschutz
- Blackout-Update
- Bewältigungsstrategien bei Terrorlagen
- aus polizeilicher Sicht
- aus medizinischer Sicht
- Stabsarbeit und Umsetzungen, Hilfsmittel
- 3D-Simulationstechniken
- Moderne Triage, Fehlerquellen und Chancen
- Lücken und Schwachstellen der intramuralen Versorgung
- Krisenfit- Medien Betreuung, Medientechniken
- Social Media als Quellen und Informationskanäle
- Simulationen von Informationsbeschaffung, Reaktion und Planungen
DFP ID: 746686 / 18 Fachspezifische Punkte
Kursbeitrag: 375,- €
Zur Sicherung des bereits gebuchten Kursplatzes ist der Kursbeitrag spätestens bis 8 Wochen vor Kurs (Überweisungsdatum) einzuzahlen. Die Stornogebühren laut AGB sind davon unberührt. Es gilt das first come - first serve Prinzip.
Zeitrahmen
Samstag: 08:30 Uhr Registratur, Ende 17:00 Uhr
Sonntag: 08:30 Uhr Registratur, Ende 17:00 Uhr
Leistungen
- Pausengetränke
- USB Stick mit den Vorträgen
- Zertifikat
- Zur Verfügung stellen aller praktisch notwendiger Hilfsmittel und Trainingsgeräte
- Der Kurs ist gemäß §40a ÄrzteG DFP zertifiziert.
Ort
Seminarzentrum-HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau, Agnesstrasse 60, 3400 Klosterneuburg.
Anfahrt
Unsere Vortragenden und Trainer:
In der Notfallmedizin verankerte Entscheidungsträger, Experten und Referenten:
- Langjährig erfahrene Notärzte
- Entsprechende Spezialisten im jeweiligen Fachgebiet:
Medienexperten, BMI, BMLV, Feuerwehr, Rettungsdienste
![]() |
![]() |